Ohne Bildung keine Zukunft.

Für den Deutschen Schaustellerbund e.V. bedeutet die Förderung von Bildungsangeboten eine der Hauptaufgaben seiner Verbandsarbeit. Neben den verschiedenen Projekten im Schulbereich, in die schwerpunktmäßig die Fachgruppe und der Arbeitskreis „Bildung“ eingebunden sind, leistet das Bildungswerk e.V. der Deutschen Schausteller seit über 30 Jahren durch die Unterstützung von Schulungsangeboten einen weiteren wertvollen Beitrag.
Neben der politischen Arbeit, die die Rahmenbedingungen für die Bildung von Schaustellerjugendlichen schafft, ist die finanzielle Unterstützung von Bildungsmaßnahmen eine weitere wichtige Aufgabe des Bildungswerkes. Dazu gehören zum Beispiel die BeKoSch-Lehrgänge für berufsschulpflichtige Schausteller, das Bildungsprojekt LAR-S – „Lernen auf Reisen“-Schule oder das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt „Ett Edu“ (European Transfer of Travellers vocational Education).
Aber auch bei praktischen Problemen im Schausteller-Bildungsalltag leistet das Bildungswerk schnelle und unbürokratische Hilfe.

Unterstützen Sie das Bildungswerk!
Weiterhin besteht die Möglichkeit der Spende bei Gericht. Sollten Sie also einmal – was wir Ihnen natürlich nicht wünschen! – wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung zu einer Geldbuße für eine karitative Einrichtung verurteilt werden, dann nutzen Sie dies zum Wohle des Berufsstandes. Bitten Sie das Gericht, den Betrag zugunsten des Bildungswerks e.V. der deutschen Schausteller zu verwenden. Das Bildungswerk ist als gemeinnützig anerkannt. Bankverbindung: Sparkasse Herford, IBAN: DE83 4945 0120 0000039164, BIC: WLAHDE44XXX.
Werden Sie Mitglied im Bildungswerk!