DSB sorgt für Kirmesatmosphäre auf politischen Sommerfesten in Berlin


14. Seeheimer Gartenfest
Pünktlich zum parlamentarischen Auftakt nach der Sommerpause sorgte der Deutsche Schaustellerbund e.V. am 8. September auf dem Seeheimer Gartenfest in der Parlamentarischen Gesellschaft mit gebrannten Mandeln und süßem Popcorn als Give-aways für Volksfestatmosphäre. Zahlreiche Bundestagsabgeordnete nutzten die Gelegenheit für einen Besuch des historischen Kirmesstands der Schausteller, wo ein reger Austausch über aktuelle Branchenthemen stattfand.
Bundeskanzler Friedrich Merz, der erstmals als Redner auf dem Seeheimer Gartenfest zu Gast war, stattete dem DSB-Team vor seinem Grußwort einen Besuch ab. Dabei war nicht nur sein Besuch auf dem 72. DSB-Delegiertentag in Kassel als Vorsitzender der CDU ein freudiges Thema, sondern auch die bislang überwiegend erfolgreiche Volksfestsaison – wofür Merz den Schaustellern großen Dank aussprach.
Neben dem Bundeskanzler war mit Mahmut Özdemir ein weiterer Gastredner der DSB-Delegiertentage am historischen Kirmesstand des Deutschen Schaustellerbundes vertreten: 2024 sprach er in Düsseldorf auf dem 73. Delegiertentag als Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat zu den Vertreterinnen und Vertretern der Schaustellerbranche.
Grund zur Freude gab es am ersten Tag der neuen parlamentarischen Sitzungsperiode für die Anhänger des Seeheimer Kreises reichlich: Nur wenige Stunden vor Beginn des Festes wurden Esra Limbacher und Marja-Liisa Völlers zu den Sprechern des Seeheimer Kreises gewählt. Während Völlers in ihrem Amt bestätigt wurde, folgt Limbacher auf Dirk Wiese, der – wie schon in den Vorjahren – die Veranstaltung eröffnete, in diesem Jahr jedoch zum vorerst letzten Mal: Künftig wird er sich auf seine neue Aufgabe als Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion konzentrieren.
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas verabschiedete Dirk Wiese gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen auf der Bühne mit anerkennenden Worten und großem Dank für sein Engagement, bevor sie die rund 1.150 Gäste des Festes auf ein produktives neues Parlamentsjahr einstimmte.
25. Jahresfest der Hamburger Landesvertretung in Berlin
Pünktlich zum parlamentarischen Auftakt nach der Sommerpause sorgte der Deutsche Schaustellerbund e.V. am 8. September auf dem Seeheimer Gartenfest in der Parlamentarischen Gesellschaft mit gebrannten Mandeln und süßem Popcorn als Give-aways für Volksfestatmosphäre. Zahlreiche Bundestagsabgeordnete nutzten die Gelegenheit für einen Besuch des historischen Kirmesstands der Schausteller, wo ein reger Austausch über aktuelle Branchenthemen stattfand.
Bundeskanzler Friedrich Merz, der erstmals als Redner auf dem Seeheimer Gartenfest zu Gast war, stattete dem DSB-Team vor seinem Grußwort einen Besuch ab. Dabei war nicht nur sein Besuch auf dem 72. DSB-Delegiertentag in Kassel als Vorsitzender der CDU ein freudiges Thema, sondern auch die bislang überwiegend erfolgreiche Volksfestsaison – wofür Merz den Schaustellern großen Dank aussprach.
Neben dem Bundeskanzler war mit Mahmut Özdemir ein weiterer Gastredner der DSB-Delegiertentage am historischen Kirmesstand des Deutschen Schaustellerbundes vertreten: 2024 sprach er in Düsseldorf auf dem 73. Delegiertentag als Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat zu den Vertreterinnen und Vertretern der Schaustellerbranche.
Grund zur Freude gab es am ersten Tag der neuen parlamentarischen Sitzungsperiode für die Anhänger des Seeheimer Kreises reichlich: Nur wenige Stunden vor Beginn des Festes wurden Esra Limbacher und Marja-Liisa Völlers zu den Sprechern des Seeheimer Kreises gewählt. Während Völlers in ihrem Amt bestätigt wurde, folgt Limbacher auf Dirk Wiese, der – wie schon in den Vorjahren – die Veranstaltung eröffnete, in diesem Jahr jedoch zum vorerst letzten Mal: Künftig wird er sich auf seine neue Aufgabe als Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion konzentrieren.
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas verabschiedete Dirk Wiese gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen auf der Bühne mit anerkennenden Worten und großem Dank für sein Engagement, bevor sie die rund 1.150 Gäste des Festes auf ein produktives neues Parlamentsjahr einstimmte.