-
Feierliche Eröffnung der Sprödentalkirmes in Krefeld
- 31. Oktober 2025
- Veröffentlicht durch: dsb
- Kategorien: Allgemein, News
Keine KommentareAm 3. Oktober 2025 war es wieder so weit: Nach der Frühjahrsausgabe im Mai öffnete die Sprödentalkirmes zum zweiten Mal in diesem Jahr ihre Tore. Die feierliche Eröffnung der Herbstkirmes 2025 mit dem traditionellen Kirmeseinläuten fand auf dem Sprödentalplatz in Krefeld statt, wo DSB-Präsident Albert Ritter gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Krefeld, Timo Kühn, eines der größten Volksfeste am Niederrhein mit drei symbolischen Glockenschlägen offiziell eröffnete.
-
Gelebtes Brauchtum: DSB-Präsident Albert Ritter als einmaliger Ehrengast beim Neusser Schützenfest
- 7. Oktober 2025
- Veröffentlicht durch: dsb
- Kategorien: Allgemein, News
Dass Kirmes und Schützenfest kulturell und historisch untrennbar verbunden sind, zeigte sich einmal mehr beim diesjährigen Neusser Bürger-Schützenfest: DSB-Präsident Albert Ritter war am Schützenfestsonntag als Ehrengast zu den traditionellen Feierlichkeiten geladen – eine besondere Würdigung der jahrhundertealten Verbindung zwischen Schaustellern und Schützenvereinen.
-
Feierliche Eröffnung von Pützchens Markt
- 7. Oktober 2025
- Veröffentlicht durch: dsb
- Kategorien: Allgemein, News
Zum 656. Mal fand am zweiten Septemberwochenende in Bonn-Beuel der traditionsreiche Pützchens Markt statt – ein Volksfest, das wie kaum ein anderes die enge Verbindung von Kirche, Kirmes und Karneval im Rheinland sichtbar macht.
-
Arbeitsministerin Bärbel Bas auf der Moerser Kirmes
- 22. September 2025
- Veröffentlicht durch: dsb
- Kategorien: Allgemein, News
Am 6. September nutzte Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ihren Besuch auf der Moerser Kirmes, um sich mit Vertretern der Schaustellerverbände über die drängendsten Themen der Branche auszutauschen. DSB-Präsident Albert Ritter betonte dabei insbesondere den weiterhin eklatanten Arbeitskräftemangel sowie den starken integrativen Charakter der Volksfeste als Arbeitsplätze.
-
Bargeld der Zukunft – Themenpapiere für den Erhalt des Bargelds
- 10. September 2024
- Veröffentlicht durch: dsb
- Kategorien: Allgemein, News
Wie bereits vor wenigen Wochen berichtet, war der Deutsche Schaustellerbund e.V. in den von der Bundesbank initiierten gesellschaftlichen Dialog „Bargeld der Zukunft“ eingebunden. Nun liegen die Ergebnisse dieses Dialogs in Form von Themenpapieren vor, eines aus der Warte der sog. Wächterorganisation (z.B. Verbraucherschutzverbände), eines aus der Sicht der Sozialverbände und eines aus der Sicht der sog. Bargeldbastionen, zu denen auch die Schausteller und Schaustellerinnen in Deutschland gehören.
how can we help you?
Contact us at the Consulting WP office nearest to you or submit a business inquiry online.
We thought a lot before choosing the Financial WordPress Theme because we wanted to sure our investment would yield results.
