-
Politik und Schausteller eröffnen den Peermarkt in Schleswig
- 7. Oktober 2025
- Veröffentlicht durch: dsb
- Kategorien: Allgemein, News
Keine KommentareAm 5. September 2025 wurde der 426. Peermarkt in Schleswig feierlich eröffnet. Den offiziellen Startschuss für eines der traditionsreichsten Volksfeste in Schleswig-Holstein gaben DSB-Vizepräsident Andreas Horlbeck, die schleswig-holsteinische Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack sowie Schleswigs Bürgermeister Stephan Dose.
-
Gelebtes Brauchtum: DSB-Präsident Albert Ritter als einmaliger Ehrengast beim Neusser Schützenfest
- 7. Oktober 2025
- Veröffentlicht durch: dsb
- Kategorien: Allgemein, News
Dass Kirmes und Schützenfest kulturell und historisch untrennbar verbunden sind, zeigte sich einmal mehr beim diesjährigen Neusser Bürger-Schützenfest: DSB-Präsident Albert Ritter war am Schützenfestsonntag als Ehrengast zu den traditionellen Feierlichkeiten geladen – eine besondere Würdigung der jahrhundertealten Verbindung zwischen Schaustellern und Schützenvereinen.
-
Feierliche Eröffnung von Pützchens Markt
- 7. Oktober 2025
- Veröffentlicht durch: dsb
- Kategorien: Allgemein, News
Zum 656. Mal fand am zweiten Septemberwochenende in Bonn-Beuel der traditionsreiche Pützchens Markt statt – ein Volksfest, das wie kaum ein anderes die enge Verbindung von Kirche, Kirmes und Karneval im Rheinland sichtbar macht.
-
Traditionelles Schaustellerfrühstück auf der Libori-Kirmes
- 11. September 2025
- Veröffentlicht durch: dsb
- Kategorien: Allgemein, News
Am 29. Juli 2025 fand im Rahmen der traditionsreichen Libori-Kirmes in Paderborn das diesjährige Schaustellerfrühstück statt. Auf Einladung von CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann und Staatssekretär Daniel Sieveke kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Schaustellerwesen auf dem Liboriberg zusammen, um sich über aktuelle Themen der Branche auszutauschen. Mit über 1,8 Millionen Besucherinnen und Besuchern erwies sich die Libori-Kirmes in diesem Jahr erneut als lebendiger Treffpunkt und unverzichtbarer Bestandteil der ostwestfälischen Kultur.
-
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zu Gast auf dem Brarup-Markt
- 20. August 2025
- Veröffentlicht durch: dsb
- Kategorien: Allgemein, News
Am 28. Juli fand auf dem 432. Brarup-Markt in Süderbrarup das traditionelle Brarup-Frühschoppen statt, das feierlich von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther eröffnet wurde. Im Beisein zahlreicher politischer Vertreter sowie der Schaustellervertreter um DSB-Vizepräsident Andreas Horlbeck und dem Ersten Vorsitzender des Schaustellerverbandes Schleswig-Holstein e.V., Marco Lange, gelang Günther der Fassanstich mit nur einem Schlag – sehr zur Freude der Festgäste.
-
Eröffnung der Cranger Kirmes 2025: „Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Vielfalt und gelebte Tradition“
- 20. August 2025
- Veröffentlicht durch: dsb
- Kategorien: Allgemein, News
Mit einem festlichen Einzug der Schaustellerverbände und zahlreichen Traditionsfahnen, begleitet von einer Bergmannskapelle und prominenten Ehrengästen, wurde am Freitag, dem 1. August 2025, die Cranger Kirmes in Herne offiziell eröffnet. Im Herzen des Ruhrgebiets feierten über 1.000 Gäste im Festzelt den Auftakt des größten Volksfestes in Nordrhein-Westfalen.
-
Voller Tradition: Das Schaustellergewerbe und die Kirche in Deutschland
- 13. Mai 2025
- Veröffentlicht durch: dsb
- Kategorien: Allgemein, News
Die Zusammenarbeit zwischen Schaustellerinnen und Schaustellern und kirchlichen Institutionen beruht auf einer traditionell engen Verbundenheit zwischen Schaustellerfamilien und der Kirche:
Die Reise der Schausteller orientiert sich seit Jahrhunderten am kirchlichen Kalender; man denke an die vielen Ostermärkte, mit denen die Saison beginnt. Nach dem Winterquartier in den heimischen vier Wänden und Betriebshöfen verlassen Schaustellerinnen und Schausteller mit ihren LKW, Zugmaschinen, Anhängern und Wohnwagen den Heimatort und legen los.
how can we help you?
Contact us at the Consulting WP office nearest to you or submit a business inquiry online.
We thought a lot before choosing the Financial WordPress Theme because we wanted to sure our investment would yield results.
