DSB-Präsidiumsstammtisch und traditioneller Schaustellergottesdienst auf dem Münchener Oktoberfest


Wie schon im Vorjahr nutzte das Präsidium des Deutschen Schaustellerbundes e. V. das Münchner Oktoberfest – das größte Volksfest der Welt – für eine Sitzung zu den wichtigsten Themen des Verbandes. DSB-Präsident Albert Ritter, die Vizepräsidenten Kevin Kratzsch, Josef Diebold und Bethel Thelen, Hauptgeschäftsführer Frank Hakelberg sowie Peter Bausch, Erster Vorsitzender des Münchner Schausteller-Vereins e. V., tauschten sich dabei nicht nur mit Kolleginnen und Kollegen der Branche über aktuelle Herausforderungen aus.
Beim anschließenden DSB-Präsidiumsstammtisch am 24. September in der Wildstuben auf der Theresienwiese stand der direkte Dialog mit politischen Entscheidungsträgern aus der bayerischen Landes- und Kommunalpolitik im Mittelpunkt. In geselliger Atmosphäre wurden wichtige Anliegen der Schaustellerinnen und Schausteller besprochen und neue Kontakte geknüpft.
Festgottesdienst der Schausteller auf dem Oktoberfest 2025
Ein weiteres Highlight war die gemeinsame Teilnahme der DSB-Delegation am traditionellen Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst am 25. September im Marstall-Festzelt. Dort versammelten sich zahlreiche Schaustellerfamilien und weitere Gläubige, um gemeinsam zu beten und der Verstorbenen zu gedenken.
Die Heilige Messe wurde von Pfarrer Sascha Ellinghaus geleitet, der die Katholische Circus- und Schaustellerseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz verantwortet. Unterstützt wurde er von den Regionalseelsorgern Monsignore Manfred Simon (für Rheinland-Pfalz und das Saarland) sowie Pfarrer Martin Fuchs (für Franken und Niederbayern). Für die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hielt Pfarrer Torsten Heinrich, Leiter der evangelischen Circus- und Schaustellerseelsorge, im Anschluss an den Gottesdienst ein Grußwort.