DSB – Deutscher Schaustellerbund e.V.

Traditionelles Schaustellerfrühstück auf der Libori-Kirmes

dsb
dsb

Am 29. Juli 2025 fand im Rahmen der traditionsreichen Libori-Kirmes in Paderborn das diesjährige Schaustellerfrühstück statt. Auf Einladung von CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann und Staatssekretär Daniel Sieveke kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Schaustellerwesen auf dem Liboriberg zusammen, um sich über aktuelle Themen der Branche auszutauschen. Mit über 1,8 Millionen Besucherinnen und Besuchern erwies sich die Libori-Kirmes in diesem Jahr erneut als lebendiger Treffpunkt und unverzichtbarer Bestandteil der ostwestfälischen Kultur.

Zu den Gästen des Frühstücks zählten unter anderem Landrat Christoph Rüther, Bürgermeister Michael Dreier sowie zahlreiche Mitglieder der CDU-Ratsfraktion. Von Seiten der Schausteller nahmen u. a. DSB-Präsident Albert Ritter, DSB-Vizepräsident und Vorsitzender des Schaustellervereins Paderborn e.V. Bethel Thelen sowie mehrere Vertreterinnen und Vertreter regionaler Schaustellerverbände teil.

Im Mittelpunkt des Austauschs standen die drängenden Herausforderungen der Branche. Neben dem anhaltenden Fachkräftemangel wurden insbesondere die wachsenden Belastungen durch Bauabnahmegebühren, Sicherheitskosten und bürokratische Auflagen thematisiert. Die Schausteller unterstrichen zudem die Notwendigkeit eines schnellen und unbürokratischen Zugangs geflüchteter Menschen zum Arbeitsmarkt und verwiesen auf die hohe Integrationskraft der Arbeitsplätze auf Volksfestplätzen.

Auch die bisher ausgebliebene Strompreis- und Steuerentlastung für das Schaustellergewerbe war Thema – ebenso wie der Erhalt des Bargelds. Die anwesenden Schausteller machten dabei deutlich, dass Bargeld für das Fortbestehen der Branche und die kulturelle Vielfalt der Volksfeste unverzichtbar ist.

Zum Abschluss des traditionellen Schaustellerfrühstücks sprachen die Schausteller den politischen Vertretern, insbesondere Dr. Carsten Linnemann und Daniel Sieveke, ihren Dank für die konstruktiven Gespräche und die gute Zusammenarbeit aus.

Christoph Rüther (Landrat des Kreises Paderborn), Albert Ritter (Präsident des Deutschen Schaustellerbundes), Dr. Carsten Linnemann (CDU-Generalsekretär), Bethel Thelen (DSB-Vizepräsident und Vorsitzender des Schaustellervereins Paderborn e.V.), Daniel Sieveke (Staatssekretär im NRW-Ministerium) und Michael Dreier (Bürgermeister der Stadt Paderborn)

Libori-Volksfest in Paderborn

Die Libori-Kirmes zählt zu den ältesten und größten Volkfesten Deutschlands. Für die faszinierende Atmosphäre des Libori-Festes sorgt eine bis heute erhalten gebliebene Mischung aus kirchlichen Feierlichkeiten und weltlichem Fest. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen lassen Geschichte lebendig werden, ein buntes Markt- und Kirmestreiben mit vielen kulturellen Höhepunkten laden zum Feiern ein. Jedes Jahr zieht das Fest mehr als 1,5 Millionen Besucher (in 2025 sogar 1,8 Millionen Besucher) in die Stadt, die entlang der Kirmesmeile eine Attraktion nach der anderen erwartet. Gefeiert wird das bedeutendste Fest Paderborns seit dem Jahr 836 zum Gedenken an den Heiligen Liborius von Le Mans.