Den Volksfesten und den sie beschickenden Schaustellern kommt in Deutschland eine erhebliche Bedeutung zu. Diese geht über die rein wirtschaftlichen Vorteile, welche Volksfeste für die ausrichtenden Städte und Kommunen bewirken, weit hinaus.
Im Auftrag des Deutschen Schaustellerbundes e.V. (DSB) erstellte die Firma ift Freizeit- und Tourismusberatung erstmals im Jahr 2000 eine Studie zur „Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Volksfest im Bereich des mittelständischen Fremdenverkehrsgewerbes in der Bundesrepublik Deutschland und seine Auswirkungen auf die Leistungssteigerung im mittelständischen Schaustellergewerbe“. Dem Deutschen Schaustellerbund diente die Studie als wichtiges Instrument der Öffentlichkeitsarbeit. 2018 hat Deutsche Schaustellerbund e.V. zum zweiten Mal eine Aktualisierung der vorliegenden Studie beauftragt und die Ergebnisse in einer knapp 50-seitigen Broschüre zusammengefasst.
Die nachfolgenden Publikationen liegen im .pdf-Format vor. Zum Lesen der Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie auf der Adobe Homepage kostenlos downloaden können.