Deutscher Schaustellerbund e.V.

die Berufsspitzenorganisation für das Schaustellergewerbe




Die nachfolgenden Publikationen liegen im .pdf-Format vor. Zum Lesen der Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie auf der Adobe Homepage kostenlos downloaden können.

Studie: Die wirtschaftliche Bedeutung der Volksfeste und Weihnachtsmärkte in Deutschland 2018

Den Volksfesten und den sie beschickenden Schaustellern kommt in Deutschland eine erhebliche Bedeutung zu. Diese geht über die rein wirtschaftlichen Vorteile, welche Volksfeste für die ausrichtenden Städte und Kommunen bewirken, weit hinaus.
Im Auftrag des Deutschen Schaustellerbundes e.V. (DSB) erstellte die Firma ift Freizeit- und Tourismusberatung erstmals im Jahr 2000 eine Studie zur „Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Volksfest im Bereich des mittelständischen Fremdenverkehrsgewerbes in der Bundesrepublik Deutschland und seine Auswirkungen auf die Leistungssteigerung im mittelständischen Schaustellergewerbe“. Dem Deutschen Schaustellerbund diente die Studie als wichtiges Instrument der Öffentlichkeitsarbeit. 2018 hat Deutsche Schaustellerbund e.V. zum zweiten Mal eine Aktualisierung der vorliegenden Studie beauftragt und die Ergebnisse in einer knapp 50-seitigen Broschüre zusammengefasst.

Download Studie als .pdf-Datei

Informationen zur Mitarbeiterschulung in der Gastronomie

Das Infektionsschutzgesetz (IFSG), das am 1. Januar 2001 in Kraft getreten ist, hat die Gesundheitsvorsorge und Prävention übertragbarer Krankheiten auf eine neue Basis gestellt. Das Gesetz verpflichtet den Schausteller, seine Mitarbeiter nach erstmaligem Arbeitsbeginn über die Tätigkeitsverbote und Meldepflichten zu belehren. Diese Belehrung ist jährlich zu wiederholen und muss dokumentiert werden. Die Aufzeichnungen über die durchgeführten Belehrungen sind aufzubewahren und der Lebensmittelüberwachung oder anderen zuständigen Behörden auf Verlangen vorzulegen. Der Deutsche Schaustellerbund hat eine Broschüre mit ausführlichen Informationen zur Thematik herausgegeben. Die Broschüre beinhaltet auch eine polnische sowie englische Übersetzung der Belehrung.

Download Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz

Jahresberichte

Der Jahresbericht ist ein wichtiges Werkzeug für die Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung des Deutschen Schaustellerbundes. Hier stellt der Verband die zentralen Arbeitsergebnisse vor, zieht Bilanz und formuliert seine Erwartungen und Forderungen an Politik und Verwaltung. Informationen zur Geschichte, Aufbau und Organisationsform sowie über die Zusammenarbeit des DSB mit Organisationen und Verbänden bilden einen weiteren Themenschwerpunkt.

Download Jahresbericht 2022 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2021 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2020 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2019 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2018 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2017 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2016 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2015 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2014 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2013 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2012 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2011 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2010 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2009 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2008 als .pdf-Datei

Download Jahresbericht 2007 als .pdf-Datei