Deutscher Schaustellerbund e.V.

die Berufsspitzenorganisation für das Schaustellergewerbe




Stimmungsvolles Jahrestreffen der nordrhein-westfälischen Schausteller

Verleihung des „Goldenen Karussellpferdes“ an die Feuerwehren und Rettungskräfte im Land

Foto: Martina Füger-Schmidt

Alljährlich laden die nordrhein-westfälischen Schaustellervereine all die, die sich dem Gewerbe verbunden fühlen, zu einem Fest ein, dessen Stellenwert schon seit Jahren an den Namen seiner Gäste abzulesen ist.

In diesem Jahr wurde am 24. Februar in die Stadthalle nach Kleve am Niederrhein eingeladen und dieser Einladung folgten u.a. der Präsident des Landtages von Nordrhein-Westfalen André Kuper, sein Vizepräsident Rainer Schmeltzer sowie viele Bürgermeister, so auch das Stadtoberhaupt Kleves, Wolfgang Gebing. Bürgermeister Gebing begrüßte die Gäste in seiner Stadt, in der es schon seit fast 200 Jahren eine stets gut besuchte Kirmes gibt.

Zentraler Programmpunkt innerhalb des Jahresempfangs ist stets die Ehrung derer, die sich ganz besonders für die Volksfeste und Weihnachtsmärkte im Land eingesetzt haben – die Verleihung des Goldenen Karussellpferdes. Preisträger des vergangenen Jahrs war der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, der sich in der Corona-Pandemie, unter welcher der Berufsstand der Schausteller wie kaum ein anderer gelitten hat, in anerkennenswerter Art und Weise für die Rettung des Gewerbes eingesetzt hat. Auch dadurch, dass er gegen viele Widerstände im Corona-Winter 2020/2021 unter (strengen) Auflagen Weihnachtsmärkte erlaubt hat, als andere Bundesländer mit Verboten alle Hoffnungen der Schausteller enttäuschten.

Alber Ritter: „Ehrenamt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält.“

Diesjähriger Preisträger der auch als „Kirmes Oscar“ bekannten Auszeichnung sind die Feuerwehren und Rettungsdienste, ohne deren verlässlichen Schutz Veranstaltungen dieser Art nicht möglich wären. Viele dieser Kräfte wirken im Ehrenamt und machen damit, gemeinsam mit den Schaustellern, Volksfeste erst möglich. Ihnen Dank und Respekt zu zollen, ist den nordrhein-westfälischen Schaustellern gerade in einem Jahr, das mit einer Berichterstattung über heimtückische Angriffe auf Rettungskräfte in Berlin so bitter begann, ganz besonders wichtig! „Das Ehrenamt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält und wir danken allen Feuerwehren und Rettungskräften, auch den Politzisten im Land, dass sie mit ihrer Präsenz überhaupt erst möglich machen, dass wir unseren Beruf als Schausteller ausüben dürfen“, sagte der Präsident der Arbeitsgemeinschaft der nordrhein-westfälischen Schausteller, Albert Ritter.