Deutscher Schaustellerbund e.V.

die Berufsspitzenorganisation für das Schaustellergewerbe




Jahresbericht 2021 erschienen

Der Jahresbericht 2021 des Deutschen Schaustellerbundes ist erschienen. Die Publikation berichtet in kompakter Form auf rund 80 Seiten über die zentralen Arbeitsergebnisse des DSB im zweiten Corona-Krisenjahr. Präsident Albert Ritter erklärte zur Veröffentlichung: „Es war dem Präsidium – auch vor dem Hintergrund des abgesagten Delegiertentages im Januar in Kassel – sehr wichtig, einen Jahresbericht zu erstellen, um unsere Mitglieder und die Öffentlichkeit, wie gewohnt, über die Arbeit des DSB, seine politischen Stellungnahmen und Kooperationen mit Organisationen und Verbänden zu informieren. Die Coronapandemie hat das deutsche Schaustellergewerbe vor bis dato nicht bekannte Herausforderungen gestellt. Umso mehr danken wir unseren Mitgliedern für den Zusammenhalt in dieser schweren Zeit!“

Die Rubrik „Die Arbeit des DSB in Coronazeiten“ nimmt in der aktuellen Ausgabe des Jahresberichtes einen Schwerpunkt ein. Dabei stehen Themen wie „Erhalt der traditionellen Veranstaltungen“, „Einforderung staatlicher Hilfen“ und die „Arbeit der DSB-Verbände“ im Mittelpunkt. Berichte der Europäischen Schausteller-Union, der Schaustellerjugend, der Schaustellerseelsorger und des Arbeitskreise Zukunft und ein umfangreicher Info-Block komplettieren die DSB-Publikation.

Der Jahresbericht bietet auch dieses Mal wieder die Möglichkeit, per QR-Code ergänzende Informationen zu den Beiträgen, wie Fotos oder Dokumente, aus dem Internet auf das Smartphone oder den Tablet-Computer zu laden.

Druckexemplare des Jahresberichts 2021 können unter Angabe der gewünschten Stückzahl kostenlos bei der DSB-Hauptgeschäftsstelle angefordert werden: Telefon (030) 59 00 99 780, E-Mail: mail@dsbev.de. Zudem steht der Jahresbericht hier zum Download bereit.