Deutscher Schaustellerbund e.V.

die Berufsspitzenorganisation für das Schaustellergewerbe




DSB und Politik im konstruktiven Dialog

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer und Präsident Albert Ritter auf der Cranger Kirmes.

Johann Luxem, Minister Herbert Reul und Präsident Albert Ritter v.l.

NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und Präsident Albert Ritter.

In den vergangenen Wochen fanden wieder zahlreiche Gespräche mit politischen Vertretern statt, in denen der Deutsche Schaustellerbund seine Ansichten und Forderungen zu aktuellen Verbandsthemen erfolgreich vermitteln konnte. Unter anderem hatte Präsident Albert Ritter Gelegenheit zum Austausch mit Landesministern aus Nordrhein-Westfalen und Mitgliedern des Deutschen Bundestages.

Die Präsidentin des Deutschen Bundestages Bärbel Bas (SPD) eröffnete am 5. August die Cranger Kirmes 2022. In ihrem Grußwort an die über 2000 Gäste betonte sie: „Ich bin ein Kind des Ruhrgebietes. Was gibt es da Schöneres, als nach schwierigen zweieinhalb Jahren, in denen die Schausteller-Branche arg gebeutelt wurde, das größte Volksfest in NRW zu eröffnen. Sie, die Schausteller, haben das hier heute möglich gemacht. Sie haben durchgehalten und dabei echte Solidarität gezeigt. Glückauf Crange!“ Im Anschluss an die Eröffnung sprach Präsident Albert Ritter mit der Bundestagspräsidentin über aktuelle DSB-Themen. Bärbel Bas zeigte dabei, wie Präsident Ritter erklärte, „großes Verständnis dafür, wie wichtig die Volksfeste als systemrelevante Veranstaltungen sind.“

Ebenfalls im Rahmen der Cranger Kirmes 2022 hatte Präsident Albert Ritter Gelegenheit zu einem Gespräch mit der Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Mona Neubauer (Bündnis 90/Die Grünen). Dabei ging es schwerpunktmäßig um die Vorbereitung des Fachgespräches zwischen dem DSB und Ministerin Neubauer im Oktober in Düsseldorf.

Präsident Albert Ritter und Johann Luxem, 2. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Schaustellerverbände in NRW (ArGe NRW) trafen sich am 9. August in der Landeshauptstadt Düsseldorf mit NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) zu einem Meinungsaustausch. Dabei stand das Thema Sicherheit auf Volksfesten und die Verbesserung der Kooperation zwischen Polizei, Ordnungsbehörden und Schaustellern im Vordergrund.

Am 12. August führte Präsident Albert Ritter in Düsseldorf ein Gespräch mit dem Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Karl-Josef Laumann (CDU). Im Fokus stand dabei die Abstimmung zur Durchführung von Herbst-Kirmessen und Weihnachtsmärkten vor dem Hintergrund des neuen dem Bundesinfektionsschutzgesetzes.

Fotos: DSB